Benutzername
Passwort
Login

Markterschliessung & Export

Damit Ihr Markteintritt ein Erfolg wird

Sie planen die Erweiterung von Ihrem Marktgebiet und wollen Ihre Produkte und/oder Dienstleistungen in Deutschland oder in der Schweiz anbieten. Vertrauen Sie sich bei Ihrem Markteinstieg oder Marktausbau auf die langjährige Erfahrung der Handelskammer Deutschland-Schweiz. Nutzen Sie unsere Dienstleistungen, um Ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen:
 
  • Mit einem Pre-Market-Check prüfen wir Ihr Marktpotenzial und Ihre Marktchancen im Zielmarkt und klären die Realisierbarkeit sowie Ihre Erfolgschancen ab. Zudem erhalten Sie Informationen zu den Vorschriften und Rahmenbedingungen Ihres potenziellen Marktgebietes.
  • Gemeinsam analysieren und definieren wir Ihre lokalen Zielgruppen.
  • In der Export- und Vertriebsstrategie legen wir die für Ihren Exportmarkt effektivsten Absatzwege fest.
  • Wir vernetzen Sie mit ausgewählten Geschäftskontakten, Kooperationspartnern und Lieferanten.
  • Interne und externe Spezialisten unterstützen Sie auch in Rechts- und Steuerfragen.

Bauen Sie Ihre bisherigen Aktivitäten mit uns aus

Sie haben bereits erste Markteinstiegsaktivitäten im Zielmarkt unternommen und möchten nun darauf aufbauen oder den nächsten Schritt gehen. Wir unterstützen Sie gerne bei Folgeaktivitäten oder beim Markteinstieg und -ausbau.

Nutzen Sie die Vorteile der Mitgliedschaft

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne:
Verena  Stübner
Verena Stübner
Leitung Exportmarketing, Mitglied der Geschäftsleitung
+41 44 283 61 73

Aktuelles aus dem Handelskammerjournal

13. Mär 2023 Wirtschaft
 

UPDATE: Neue EU-Maschinenverordnung nimmt immer mehr Gestalt an - Mit Konsequenzen für den Wirtschaftsaustausch Deutschland Schweiz

Die Verhandlungsführer des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Parlaments haben eine vorläufige Einigung über eine neue Verordnung für Maschinenprodukte erzielt. Die neue Maschinenverordnung soll das Vertrauen in digitale Technologien wie KI, Mensch-Roboter-Kollaboration, vernetzte und selbstlernende Maschinen stärken und damit deren Verbreitung fördern. Dies wird dazu beitragen sicherzustellen, dass die europäische Industrie weiterhin innovativ bleibt und weltweite Standards in diesem Bereich setzen kann. Ein starker Maschinenbausektor ist unerlässlich, um den digitalen und grünen Wandel in der europäischen Industrie zu bewältigen.
Maschinenverordnung neu
13. Feb 2023 Recht & Steuern
 

Vorsicht Stolperfalle: Sozialversicherungsrechtlich relevante selbständige Erwerbstätigkeit aus Sicht der Schweiz

Die schweizerische Sozialversicherungsgesetzgebung sieht nicht nur bei der Ausübung einer unselbständigen (abhängigen) Erwerbstätigkeit, sondern auch bei einer selbständigen (freiberuflichen) Tätigkeit sowie bei der Wahrnehmung von gewissen Organfunktionen und auch bei sog. Nichterwerbstätigkeit die Erhebung von Sozialversicherungs- und teilweise auch Vorsorgebeiträgen vor.
Vorsicht Stolperfalle
Datei herunterladen

Besten Dank für Ihr Interesse an diesem Dokument.

Vielen Dank, der Download wird sofort gestartet
"Placeholder"

Die Daten wurden nicht erfolgreich übermittelt.

Schliessen Button
Immer erstklassig informiert

Melden Sie sich für den Newsletter der Handelskammer Deutschland-Schweiz an.