Schweizer Zuliefertag in Deutschland
Die süddeutsche Wirtschaft und die schweizerische Wirtschaft sind seit Jahrzehnten im Zulieferbereich eng miteinander verzahnt, bewegen sich qualitativ und quantitativ auf sehr hohem Niveau. Fast die Hälfte des Handelsvolumens beider Länder ist den Zulieferprodukten zuzuordnen. Auch von der räumlichen Nähe profitieren beide Seiten.
Der Zuliefertag bietet eine Plattform, auf der schweizerische Industrieunternehmen ihre hochwertigen Produkte deutschen Einkäufern präsentieren.
Die Kontaktveranstaltung in der bewährten Form einer Tischmesse findet einmal jährlich im süddeutschen Raum an wechselnden Orten statt. Sie ermöglicht die Geschäftsanbahnung schweizerischer Zulieferer zu deutschen Industrieeinkäufern auf direkte und ansprechende Weise. Der Zeit- und Kostenaufwand für Schweizer Aussteller ist relativ gering. Die traditionsreiche Veranstaltung wurde 2022 zum 38. Mal durchgeführt und erfolgt in der Schweiz in Zusammenarbeit mit den Verbänden SWISSMECHANIC und Schweizer Metall Zulieferer (SMZ).
Der 38. Schweizer Zuliefertag fand am 17. Mai 2022 in Reutlingen statt.
Ausstellerverzeichnis 2022
Aussteller
Am Schweizer Zuliefertag 2022 in Reutlingen präsentieren sich Schweizer Industrie-Zulieferer und stellen interessierten deutschen Firmen ihre Produkte vor.
Die Aussteller inkl. Link zur Website:
- Aargau Services
- Amsler & Frey AG
- aXpel composites AG
- aXpel injection AG
- Dohner AG
- Drivetek AG
- Emaform AG
- Eskenazi SA
- foacas GmbH
- HEMAG Balgach AG
- Högg AG Produktionstechnik
- Hydrel AG Wisi'on Holding AG
- IHI Ionbond AG
- Make AG
- MEGA Gossau AG
- MeierExpress Sàrl
- Nägeli Swiss AG
- Paoluzzo AG
- Ricci & Mottaz Sàrl
- Sales 4b2b
- Sauter, Bachmann AG
- SFS Intec AG
- Stöckli Metall AG
- STS Systemtechnik Schänis GmbH
- Swiss Armoloy AG
- Tecnofil AG
- WKK Kaltbrunn AG
- WMC Sinterstar AG