Webinar: Der CO2-Grenzausgleichsmechanismus – Cross Border Adjustment Mechanism (CBAM)
Der Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM, auf Deutsch: CO2-Grenzausgleichsmechanismus) stellt einen wesentlichen Bestandteil des Massnahmenpaketes «Fit für 55» der Europäischen Union (EU) dar. Dieses soll dabei helfen, das ambitionierte Ziel der EU zu erreichen, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55 Prozent gegenüber 1990 zu reduzieren. Für 2050 ist ein klimaneutraler Kontinent angestrebt.
- Funktionsweise des CBAM
- Was müssen betroffene Unternehmen im Rahmen des CBAM erwarten
- Überblick über potenziell betroffene Vorgänge aus Sicht der Lieferkette
- Praktische Herausforderungen für Unternehmen
- Finanzielle Aspekte in Bezug auf die Kompensationszahlungen auf in eingeführten Waren enthaltenen Emissionen
- Ausblick
Oliver Hulliger
Senior Manager Customs & International Trade
PricewaterhouseCoopers AG
Zürich
|
Dr. Sebastian Klotz
Manager Tax Technology & Data Analytics - Strategy & Applications PricewaterhouseCoopers AG
Zürich
|
Teilnahmekosten
Mitgliederpreis Handelskammer D-CH: CHF 90.-
Nichtmitgliederpreis Handelskammer D-CH: CHF 120.-
Preis inklusive Live-Übertragung und elektronischer Dokumentation
Nutzen Sie die Vorteile der Mitgliedschaft
