Mitglied werden
Benutzername
Passwort
Login

Unternehmensgründung in Deutschland

Do. 04.11.21 09:00 bis 12:00 Uhr
Webinar |
Deutschland ist der grösste Markt in Europa und deshalb mit Abstand der wichtigste Geschäftspartner der Schweiz. Wer den deutschen Markt und letztlich auch die rund 500 Mio. potenziellen Konsumenten in der Europäischen Union erreichen will, kommt nicht umhin, sich mit dem nördlichen Nachbarn auseinander zu setzen.
Jede Marktbearbeitung will präzis durchdacht sein. Mit dem Webinar zeigen wir Ihnen die Rahmenbedingungen einer Unternehmensgründung, die steuerlichen Auswirkungen sowie die arbeitsrechtlichen Vorgaben bei einer Anstellung von Personal in Deutschland auf.
 
Rechtsformen und Ablauf einer Unternehmensgründung in Deutschland
Wenn Sie den deutschen bzw. europäischen Markt mit einer Niederlassung oder Tochtergesellschaft in Deutschland bearbeiten wollen, informieren wir Sie über die möglichen Rechtsformen einer Ansiedlung in Deutschland.
 
Referentin: Maxine Notstain
 
Steuersystem
Wir stellen Ihnen die Grundzüge der deutschen Unternehmensbesteuerung für Niederlassungen und Tochtergesellschaften verschiedener Rechtsformen vor, einschlägige Abgrenzungsregelungen des Doppelbesteuerungsabkommens Deutschland - Schweiz sowie die wesentlichen Grundlagen der Besteuerung von konzerninternen Leistungen zwischen der Schweiz und Deutschland.
 
Referent: Stephan Karl Schultze
 
Arbeitsrecht
Wenn Sie Mitarbeiter in Deutschland beschäftigen, die ihren Arbeitsort in Deutschland haben, müssen Sie sich zwingend mit dem deutschen Arbeitsrecht vertieft auseinandersetzen. Da das deutsche Arbeitsrecht z.B. bei den Arbeitnehmerschutzrechten oder Mitbestimmungsrechten erheblich vom Schweizer Arbeitsrecht abweicht, informieren wir Sie über diese Besonderheiten im deutschen Arbeitsrecht.
 
ReferentIn: Julia Tänzler-Motzek und Dr. Boris Alles
 
ReferentInnen:
  • Dr. Boris Alles, Rechtsanwalt, Counsel, Fachanwalt für Arbeitsrecht, CMS Hasche Sigle, Frankfurt am Main
  • Maxine Notstain, Rechtsanwältin, Senior Associate, CMS Hasche Sigle, Frankfurt am Main 
  • Stephan Karl Schultze M.I.Tax, Wirtschaftsprüfer/Steuerberater/Rechtsanwalt, geschäftsführender Gesellschafter LOEBA Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, Lörrach
  • Julia Tänzler-Motzek, Rechtsanwältin, Senior Associate, CMS Hasche Sigle, Köln
 
 
TeilnehmerInnen
Geschäftsführende, TreuhänderInnen, Export- und Personalverantwortliche
 
Teilnahmekosten
Mitgliederpreis Handelskammer D-CH: CHF 270.-
Nichtmitgliederpreis Handelskammer D-CH: CHF 360.-
Preis inklusive Live-Übertragung und elektronischer Dokumentation
 

Nutzen Sie die Vorteile der Mitgliedschaft

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne:
Dr. Marion Hohmann-Viol
Dr. Marion Hohmann-Viol
Direktorin
+41 44 283 61 77
Simone  Gruber
Simone Gruber
Veranstaltungsorganisation Recht & Steuern
+41 44 283 61 87
Schliessen Button
Immer erstklassig informiert

Melden Sie sich für den Newsletter der Handelskammer Deutschland-Schweiz an.