Repräsentanz des Freistaates Bayern
Die Schweiz und der Freistaat Bayern
Die wirtschaftliche Stärke und Stabilität sowohl der Schweiz als auch Bayerns bilden die Grundlage für eine florierende Partnerschaft. Bayern hat sich als attraktiver Standort für Schweizer Unternehmen etabliert, was auf die stabile wirtschaftliche Lage, das hohe Arbeitskräftepotenzial und die hervorragende Infrastruktur im Freistaat zurückzuführen ist. Bis dato haben rund 200 Schweizer Unternehmen eine Tochtergesellschaft oder Produktionsstätte in Bayern gegründet.
Umgekehrt sind zahlreiche bayerische Unternehmen in der Schweiz aktiv. Diese enge wirtschaftliche Verflechtung unterstreicht die wechselseitige Bedeutung beider Regionen für den Aussenhandel.
Die geografische, sprachliche und kulturelle Nähe begünstigen die bilateralen Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Schweiz und dem Freistaat Bayern. Die Schweiz zählt zu den Top 15 der wichtigsten Aussenhandelspartner Bayerns. Umgekehrt ist Deutschland seit langem mit Abstand der wichtigste Wirtschaftspartner der Schweiz, wobei Bayern unter den deutschen Bundesländern den dritten Platz belegt.
Die Unternehmensstruktur, die Produktqualität und die Zuverlässigkeit der Geschäftspartner tragen zum weltweiten Erfolg sowohl bayerischer als auch Schweizer Firmen bei. Dies erleichtert den gegenseitigen Markteinstieg erheblich, und Bayern bietet einen optimalen Standort, um in Deutschland Fuss zu fassen.
Repräsentanz
Dr. Marion Hohmann-Viol, Direktorin der Handelskammer Deutschland-Schweiz, wird als Vertreter Bayerns die Kontakte zwischen schweizerischen und bayerischen Unternehmen weiter intensivieren und beide Seiten dabei unterstützen, ihre geschäftlichen Aktivitäten auf das jeweilige Nachbarland auszuweiten.
Bei Fragen zum Standort Bayern und zu den Geschäftsbeziehungen zwischen den beiden Ländern wenden Sie sich gerne an die Repräsentantin des Freistaates Bayerns, Dr. Marion Hohmann-Viol.
Nutzen Sie die Vorteile der Mitgliedschaft
