Neue MWST-Nummer in der Schweizer Zollanmeldung
Die Eidgenössische Zollverwaltung erinnert die Unternehmen daran, dass ab dem 1. Januar 2014 nur noch die neue MWST-Nummer im UID-Format gültig ist.

Recht & Steuern
Wir begleiten Sie in Rechts- und Steuerfragen zum grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehr.
Seit 2011 vergibt die Eidgenössische Steuerverwaltung die MWST-Nummer im neuen UID-Format. Das alte 6-stellige Format darf nur noch bis 31. Dezember 2013 verwendet werden.
- Format der neuen MWST-Nummer: CHE-123.456.789 MWST
- Format der alten MWST-Nummer: 123 456 (bis Ende 2013 verwendbar)
Zollanmeldung
Ab 1. Januar 2014 darf die MWST-Nummer in der Zollanmeldung nur noch im neuen Format erfasst werden. In der Verzollungssoftware e-dec und NCTS ist die Nummer ohne Striche, Punkte und Zusatz zu übermitteln:
CHE123456789 (diese Nummer ist nur ein Beispiel)
Der Zusatz «MWST» wird in einem separaten neuen Feld übermittelt. In e-dec, sobald das XML-Schema Version 3.1 (siehe Ziffer 3.1 im Dokument Business Use Case Schema V. 3.1) ca. 1. Quartal 2014 oder Version 4.0 (ca. 2015) verwendet wird. In NCTS ab 01.01.2014; die Edifact Guidelines CH802A werden demnächst aktualisiert.
Sonderregelung: Fürstentum Liechtenstein
Das Fürstentum Liechtenstein verwendet weiterhin die 5-stellige MWST-Nummer (z.B. 12 345). Für Importeure im Fürstentum Liechtenstein ist diese somit im bisherigen Format zu erfassen.
Weitere Informationsquellen
- Eidgenössische Steuerverwaltung: www.estv.admin.ch (Themen > Mehrwertsteuer > Unternehmens-Identifikationsnummer)
- Bundesamt für Statistik (Online Abfrage- und Suchfunktion): www.uid.admin.ch
- Eidgenössische Zollverwaltung - Fragen zur Zollanmeldung in e-dec / NCTS: Kontaktformular Helpdesk KSC und Telefonnummer +41 (0) 31 322 60 00
(Bildquelle: © Sapsiwai/iStockphoto)
