Benutzername
Passwort
Teil des Netzwerks
Teil des Netzwerks

Euro-Mindestkurs: Ursprung und Freihandelsabkommen

19. Jan 2015
Per E-Mail senden

Nachdem die Schweizer Nationalbank (SNB) am 15. Januar 2015 den Euro-Mindestkurs von 1.20 CHF aufgegeben hat, sind die Wechselkurse stark in Bewegung geraten. Das kann sich auch auf den Warenursprung auswirken.

Euro-Mindestkurs: Ursprung und Freihandelsabkommen
Recht-und-Steuern.jpg

Finanzen / Steuern

Wir begleiten Sie in Rechts- und Steuerfragen zum grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehr.

Jetzt informieren

Im Hinblick auf den Ursprung von Waren sei an folgende Grundsätze gedacht: 

  • Als Wert der Vormaterialien (Wertdefinition siehe D30 Ursprungsbestimmungen, Ziffer 3.1.6 ) gilt der Zollwert der verwendeten Vormaterialien ohne Ursprungseigenschaft zum Zeitpunkt der Einfuhr in die Schweiz. 
  • Als ab-Werk-Preis (Wertdefinition siehe D30 Ursprungsbestimmungen, Ziffer 3.1.6 ) gilt der Preis des Erzeugnisses ab Werk, der dem Hersteller in der Schweiz gezahlt wird, in dessen Unternehmen die letzte Be- oder Verarbeitung durchgeführt wurde.

Wechselkurs: Wert der Vormaterialien und Ab-Werk-Preis

Massgebend sind grundsätzlich in Schweizer Franken ausgedrückte Werte. Für die Umrechnung von in ausländischen Währungen ausgedrückte Werte gilt das für die im Internet publizierten Devisenkurse. Sonderregelungen wie für den 16. Januar 2015 können berücksichtigt werden – das gilt sowohl für den präferenziellen wie auch für den nicht-präferenziellen Ursprung.

(Bildquelle: © BartekSzewczyk/iStockphoto)

Höchstes Vermögenswachstum seit 2003

5.Ausgabe des «Global Wealth Reports» analysiert die Vermögens- und Schuldenlage der privaten Haushalte in über 50 Ländern.
Mehr erfahren

Megadeals setzen Ausrufezeichen

Aktuelle Marktstudie zu M&A-Transaktionen mit deutscher Beteiligung: Volumen und Anzahl bewegen sich seitwärts.
Mehr erfahren

Stolpersteine beim grenzüberschreitenden Beteiligungsverkauf

Gerade im grenzüberschreitenden Verhältnis D-CH können sich Fallstricke stellen.
Mehr erfahren
Schliessen Button
Immer erstklassig informiert

Melden Sie sich für den Newsletter der Handelskammer Deutschland-Schweiz an.