Glarnerland – Der traditionell innovative Wirtschaftsraum
Der Kanton Glarus ist ein einzigartiges alpines Naturparadies, das gleichzeitig über eine enorme industrielle und technologische Tradition verfügt.

Diese Tradition verknüpft das Glarnerland mit Innovation und Dynamik. Unternehmen finden hier wirtschaftsfreundliche Behörden, ein günstiges Steuerklima sowie ein innovationsfreundliches Umfeld. Das sorgt für ideale Bedingungen für Firmen und Angestellte.
Ja genau – Glarus, das liegt irgendwo zwischen Zürich und Chur. Tatsächlich liegt dieses Irgendwo nahe an diesen beiden Zentren. Von Glarus aus sind sowohl Zürich, Chur und nicht zuletzt St. Gallen in gut einer Stunde erreichbar – und umgekehrt. Seine Lage lässt den Kanton nicht ganz einfach einordnen. Wirtschaftlich und kulturell ist er mit Zürich verbunden. Im Gesundheitswesen kooperiert er mit Graubünden. Geografisch und politisch zählt er zur Ostschweiz. Die Lage führt gleichzeitig zu Unverwechselbarkeit und Flexibilität der Menschen und der Unternehmen, für die sie arbeiten. Und die Lage erfordert Pragmatismus sowie wechselnde Koalitionsbereitschaft.
Klischees und Unerwartetes
Wachsende Konjunktur, steigende Exporte
Erster Schweizer Helikopter aus Mollis
Gebündelte Kompetenzen im Heli-Cluster
Traditionelle Glarner Firmen setzen auf Innovation
Präzis auf Zukunftskurs
Förderung der Innovationsstimmung
Zukunftspotenzial aus Vergangenheit
Alte Fabriken für neue Bedürfnisse

