Benutzername
Passwort
Teil des Netzwerks
Teil des Netzwerks

MDC Power kurbelt am Thüringer Wirtschaftsmotor

28. Mai 2014
Per E-Mail senden

Das Motorenwerk MDC Power im thüringischen Kölleda hat hohe Ansprüche: Die bestmögliche Kombination aus Wirtschaftlichkeit und Performance bieten. Eine Devise, die das Unternehmen stetig zu Höchstleistungen im Produktentwicklungs- und Fertigungsprozess antreibt.

Handelskammerjournal-Motorenwerk-MDC-Power
service.png

Firmenportrait

Wir bieten Ihnen Hilfestellung zu allen grenzüberschreitenden Wirtschaftsthemen.

Jetzt informieren

«Fabrik des Jahres 2012» – der bisherige Erfolg untermauert die anspruchsvolle Herangehensweise des Thüringer Unternehmens. Aktuell arbeiten bereits mehr als 1.400 Menschen in dem Motorenwerk. Und es dürften noch mehr werden.

Mutterkonzern Daimler investiert 200 Millionen Euro

Im Mai 2013 gab das Unternehmen seine Erweiterung bekannt. Die Nachfolgegeneration der 4-Zylinder-Dieselmotoren für Mercedes Benz wird in Kölleda montiert werden. Aus diesem Grund will der Mutterkonzern Daimler rund 200 Millionen Euro in den Standort Kölleda investieren. Für die zukünftigen Montageumfänge gilt es, die Produktionsfläche am Standort um zwei Werkhallen von je 42.000 Quadratmeter zu erweitern.

2013 haben die Bauarbeiten für die Erweiterung begonnen. «Wir sind sehr glücklich über die zukünftigen Umfänge hier bei MDC Power. Unsere konsequente Konzentration auf Spitzenqualität und der spürbare Leistungswille unserer Mitarbeiter sind die richtigen Argumente für die Weiterentwicklung unseres Motorenwerks», erklärt Dr. Sven Breitschwerdt, Geschäftsführer von MDC Power.

MDC Power baut aus

Motoren mit einer anspruchsvollen Leistungs- und Drehmoment-Charakteristik sowie niedrigen Verbrauchs- und Gewichtswerten werden von Kölleda aus bereits seit Dezember 2003 auf fünf Kontinente versandt.

Mittlerweile gehören verschiedene Diesel- und Benzinantriebe für Modelle von Mercedes Benz, Chrysler und dem smart fortwo zum Produktportfolio des Thüringer Motorenwerks. In sieben Jahren hat sich das MDC Power zu einem erfolgreichen Unternehmen auf dem Gebiet der Produktion kleiner, leistungsstarker Motoren entwickelt.

(Bildquelle: MDC Power GmbH)

DB Schenker Schweiz eröffnet neues Logistikzentrum

Mit dem neuen Logistikzentrum baut DB Schenker die eigene Infrastruktur in der Schweiz als Drehscheibe für nationale und internationale Verkehre weiter aus.
Mehr erfahren

Erfolgreich angesiedelt in Thüringen

Wirtschaftlich spitze. Die Thüringer Industrie hat es 2013 deutschlandweit auf den 6. Platz geschafft. Davon profitieren auch Schweizer Betriebe.
Mehr erfahren

Mein linker Platz ist leer

Trend zu höheren Berufsabschlüssen hält an. Und führt zu verstärktem Fachkräftemangel.
Mehr erfahren
Schliessen Button
Immer erstklassig informiert

Melden Sie sich für den Newsletter der Handelskammer Deutschland-Schweiz an.