Benutzername
Passwort
Teil des Netzwerks
Teil des Netzwerks

Das Erfolgsrezept macht Appetit auf mehr

16. Sep 2015
Per E-Mail senden

Ein «heisser Herbst» bahnt sich an für die Nürnberg Messe. Nach einer erfreulichen Bilanz 2014 und einer erfolgreichen ersten Jahreshälfte blickt die NürnbergMesse Group einem goldenen Herbst entgegen.

Handelskammerjournal – Nürnberg Messe
Standort.jpg

Standort

Wir bieten Ihnen einen Full-Service für die Unternehmensgründung.

Jetzt informieren

Die NürnbergMesse Group zieht Bilanz und dabei wird deutlich: 2014 war das flächenstärkste Jahr der Unternehmensgeschichte. Die Anteile ausländischer Aussteller und Fachbesucher haben neue Höchstwerte erreicht und die internationalen Fachmessen entwickeln sich deutlich dynamischer als der Branchendurchschnitt. Und auch die Finanzkennzahlen sprechen eine klare Sprache: 229 Millionen Euro Jahresumsatz mit einem Gewinn von 8,2 Millionen Euro – und das ohne öffentliche Subventionen.

Für Dr. Roland Fleck und Peter Ottmann ruht der Erfolg auf mehreren Schultern: «Unsere Veranstaltungen entwickeln sich prächtig und wachsen auch 2015 organisch. Wir sind leicht über Plan und damit voll auf Kurs. Zudem forcieren wir aktuell unser internationales Engagement und entwickeln gezielt erfolgsversprechende Formate in den Zielmärkten unserer Kunden.»

Mit Blick auf die nächsten Schritte in der Unternehmensentwicklung kündigen beide CEOs einen «heissen Herbst» an.

Neue Rekorde für die Nürnberg Messe

Die NürnbergMesse blickt auf das flächenstärkste Jahr ihrer Unternehmensgeschichte zurück und konnte 2014 neue Rekorde bei den Anteilen ausländischer Aussteller und Fachbesucher erzielen.

Innerhalb der NürnbergMesse Group hat auch die NürnbergMesse GmbH ihre positive Entwicklung fortgesetzt. Dr. Roland Fleck: «Das Unternehmen ist finanziell kerngesund aufgestellt und bewährt sich zugleich am Markt hervorragend. Wir gehören damit in Deutschland zu den ganz wenigen Messegesellschaften, die regelmässig Gewinne erwirtschaften und keine Zuschüsse durch die Gesellschafter benötigen.»

Auch 2015 positive Veranstaltungsentwicklung

Allen Streiks bei Bahn und im Luftverkehr zum Trotz entwickelten sich auch im ersten Halbjahr 2015 die Fachmessen der NürnbergMesse besser als der Branchenschnitt. Peter Ottmann macht deutlich, warum das so ist: «Egal ob BIOFACH, IWA OutdoorClassics, Enforce Tac, embedded world oder FeuerTRUTZ – unsere Veranstaltungen wachsen organisch, weil sie sich national wie international einer ausgesprochen hohen Nachfrage erfreuen. Dieser gesunde Mix ist das beste Mittel gegen konjunkturelle Unwägbarkeiten.»

Internationalisierung wird forciert

Die positiven Ergebnisse im heimischen Messezentrum werden – was die Dynamik betrifft – sogar noch von der internationalen Entwicklung der NürnbergMesse übertroffen: Im März 2015 hat die Indian Chemicals Care Convention parallel zur Home and Personal Care Ingredients in Mumbai erstmals ihre Tore geöffnet – in Österreich gibt es seit Kurzem unter Leitung von Inge Tremmel eine eigene NürnbergMesse Austria und im Oktober 2015 startet die Beviale Moscow.

Aktuell laufen Vorbereitungen zur Stärkung des Brasilien-Geschäfts: So soll im Mai 2016 die POWTECH Brasil parallel zur FCE Pharma und FCE Cosmetique ihre Tore öffnen.

Ein «heisser Herbst» bahnt sich an

Für die zweite Jahreshälfte 2015 erwarten Dr. Roland Fleck und Peter Ottmann zudem einen «heissen Herbst» – und dass hat drei Gründe:

  1. Die Anmeldebestände für die Ausstellerflächen lassen eine deutliche Steigerungsrate erwarten.
  2. Neue, hoffnungsvolle Formate gehen an den Start – wie zum Beispiel die Street Food Convention in Kombination mit der BrauBeviale oder Insights-X der Spielwarenmesse eG (Partner).
  3. Die Nürnberg Messe arbeitet aktuell am nächsten wichtigen Schritt ihrer Unternehmensentwicklung.

(Bildquellen: NürnbergMesse Group)

Marktpotenziale trotz Franken-Hürde entdecken und ausbauen

Trotz verhaltenen Perspektiven im Aussenhandel lohnt sich ein Blick auf die Marktpotenziale.
Mehr erfahren

STEP Award: Der Förderpreis für innovative Pioniere im DACH-Raum

Mit dem STEP Award fördert der F.A.Z.-Fachverlag und Infraserv Höchst innovativen Branchen – und das seit nunmehr 10 Jahren.
Mehr erfahren

Die Deutsche Messe baut ihr Auslandsgeschäft kontinuierlich aus

Die Deutsche Messe erschliesst neue Wachstumspotenziale. Und auch Schweizer Unternehmen sind verstärkt auf Expansionskurs.
Mehr erfahren
Schliessen Button
Immer erstklassig informiert

Melden Sie sich für den Newsletter der Handelskammer Deutschland-Schweiz an.