Benutzername
Passwort
Teil des Netzwerks
Teil des Netzwerks

Ohne Gase steht die Schweiz still (1/2)

7. Dez 2016
Per E-Mail senden

Es gibt kaum ein Produkt und keine Industrie, die ohne Gase bestehen kann. Die Messer Schweiz AG ist Spezialist für Industrie- und Spezialgase und beliefert hunderte Schweizer Firmen und Konzerne. 

OhneGasestehtdieSchweizstill_2_2
Standort.jpg

Standort

Wir bieten Ihnen einen Full-Service für die Unternehmensgründung.

Jetzt informieren

Ohne Schweissschutzgase wie Argon gäbe es keine Fahrzeuge. Arzneimittel würden ohne Stickstoff in kürzester Zeit ablaufen. Das gleiche Schicksal würden frische Lebensmittel erleiden und wären so gar nicht in den Supermärkten präsent. Bananen wie wir sie kennen wären ohne Reifegas nicht verfügbar. Kein Krankenhaus kommt ohne medizinischen Sauerstoff aus. Zum Einsatz kommt medizinischer Sauerstoff auch im HomeCare-Bereich. Aber auch im Privaten hätten wir weniger Lebensfreude. Propan ermöglicht einfaches und sauberes Grillieren. Und: Was wäre ein Kinderfest ohne mit Helium gefüllten Ballonen?

Die Messer Schweiz AG versorgt ihre Kunden nicht nur mit sämtlichen Industrie- und Spezialgasen, sondern auch mit den dazugehörigen Apparaten und Gasversorgungsanlagen. Dazu kommen Beratung und Service. «Wir bieten alles aus einer Hand – von der Lieferung des Gases über die Rohrverlegung und Installation der Anlage bis hin zur Wartung», sagt Geschäftsführer Dr. Hans Michael Kellner.

Entwickeln neuer Anwendungstechniken

Die Firma erzeugt für hunderte Schweizer Klein- und Mittelunternehmen sowie für Konzerne aus unterschiedlichsten Industriezweigen Gase von höchster Qualität. Ein entscheidender Erfolgs- und Wettbewerbsfaktor ist das partnerschaftliche Entwickeln innovativer Anwendungstechniken mit den Kunden – immer unter Berücksichtigung neuester wissenschaftlicher und technologischer Verfahren. So waren Messer Gase beispielsweise an Bord der Raumsonde Rosetta.

«Als flexibler und hochspezialisierter Partner bieten wir unseren Kunden eine Vielzahl von verschiedenen Gasen und Gasgemischen in unterschiedlichen Qualitäten und Lieferformen an. Für die effiziente und sichere Produktion der gewünschten Gase nutzen wir modernste Anlagen und komplexe Systeme. Wir bürgen dank unserer analytischen Geräte für absolute Präzision und exakt abgestufte Mischungen», erklärt Kellner.

Bewusste Entscheidung für Standort Schweiz

Die meisten Gase und Gasgemische stellt das Unternehmen am Hauptsitz in Lenzburg sowie in der Luftzerlegungsanlage im Wallis her – und bekennt sich damit zum Werkplatz Schweiz. Das Unternehmen betreibt 28 Gasdepots in der gesamten Schweiz. Gemeinsam mit der Tochterfirma ASCO Kohlensäure AG in Romanshorn bietet Messer komplette und individuelle Kohlendioxid-Technologien an. Das Gassortiment enthält zudem Spezialgase in reinster Form. Diese sind unabdingbar für viele Anwendungen im Hightech-Bereich. Für die Immissions- und Emissionsmessungen sind heute Messgeräte erforderlich, die mit geeigneten Prüfgasen der Messer Schweiz AG kalibriert werden müssen. 

Anwendungsgebiete von Gasen

Die Spezialgase-Anwendungen kommen zum Einsatz bei:

  • Glasfaser-Produktion
  • Gasen für den Laborbedarf
  • Füllgasen für Isolierglas
  • Fluorizierung der Oberflächenbehandlung von Kunststoffen

Zum Sortiment der Gase für die Medizin gehören:

  • Medizinischer Sauerstoff
  • Stickstoff
  • Helium
  • Atemluft
  • Lachgas
  • Kohlendioxid
  • Verschiedene kundenspezifische Gasgemische

In der Lebensmittelindustrie wird der Einsatz von Gasen immer wichtiger, beispielsweise beim: 

  • Herstellen von Getränken
  • Verpacken
  • Frosten
  • Lagern
  • Transportieren

Sicherheit steht ganz oben

Qualität, Umweltbewusstsein sowie der Schutz der menschlichen Gesundheit haben bei der Messer Schweiz AG einen besonders hohen Stellenwert. Mit der Sicherheits-Charta sorgt das Unternehmen dafür, dass jeder Mitarbeiter am Arbeitsplatz Sicherheit fordern kann. Dafür zuständig ist ein Vollzeit-Sicherheitsbeauftragter. Weiters finden regelmässige Schulungen statt. Das prozessorientierte Qualitätsmanagement wird täglich gelebt. «Die Gasbranche ist eine der sichersten Branchen überhaupt. Alles ist zwei- und dreimal gesichert. Wir haben unzählige Gesetze und Vorschriften, die wir täglich einhalten müssen», so Kellner. «Unfälle passieren in unserer Branche nur wenige.» Die Messer Schweiz AG transportiert ihre Produkte in speziellen Stahlbehältern – kombiniert auf Strasse oder Bahn.

>> der 2. Teil der Artikelreihe «Ohne Gase steht die Schweiz still»

(Bildquelle: © TomekD76 /iStockphoto)

iStock_000080400871_Large.jpg

Mitglied werden / Geschäfts- & Kooperationspartner

Erfahren Sie mehr über den Service der Handelskammer D-CH.
Mehr erfahren

Grosses Potenzial für die Wirtschaftsregion Zürich

Zürich gewinnt gleich in mehreren Kategorien im Ranking «European Cities and Regions of the Future 2016/17».
Mehr erfahren

Wie man mit einer Expansion in die Schweiz das Mutterhaus stärkt (2/2)

Gute Standortfaktoren machen den Unterschied. Drum prüfe, wer sich ewig bindet.
Mehr erfahren

Neue Flugverbindung ab Altenrhein und Friedrichshafen

People's Viennaline verbindet Friedrichshafen und Altenrhein ab November.
Mehr erfahren
Schliessen Button
Immer erstklassig informiert

Melden Sie sich für den Newsletter der Handelskammer Deutschland-Schweiz an.