Serious Games - Spielend lernen

Games for Health - Computerspiele als Therapie
Serious Games in der Aus- und Weiterbildung
Auch immer mehr Unternehmen setzen bei der Aus- und Weiterbildung seit Jahren auf Game Based Learning. Die Einsatzbereiche sind vielfältig, über reine Wissensvermittlung bis zu gewünschten Verhaltensänderungen – zum Beispiel in der Teamarbeit – sind nahezu alle Bereiche, die in Unternehmen verbessert werden können, durch Serious Games abbildbar. Ob mit einem spielerischen Einsatzkräftetraining für die Polizei, die Feuerwehr oder das Rettungswesen oder einer Quiz-App, die mittels Highscores das Abfragen von Fachwissen in Unternehmen zum spielerischen Wettstreit macht. Dabei können Mitarbeiter Punkte sammeln, sie konkurrieren miteinander oder entwickeln neue Strategien in einem Adventure-Game. Sie erobern alleine oder als Team die Welt, bauen Prototypen und trainieren Fähigkeiten. Für die Hotel- und Gastronomiebranche gibt es digitale Spiele, in denen ein Mitarbeiter ein Restaurant führt und dabei schnell mit Problemen und Herausforderungen konfrontiert wird, etwa wenn Gäste sich beschweren oder die Tische leer bleiben. Hier muss der Spieler Ressourcen und Personal sinnvoll einsetzen, um Kunden zufrieden zu stellen und dennoch profitabel zu arbeiten. Serious Games können aber auch Bauern den richtigen Umgang mit Saatgut lehren oder Mitarbeitern im Lebensmitteleinzelhandel Kenntnisse vermitteln, die man für das Führen eines Supermarktes benötigt.
Details zur Messe

