Über Grenzen hinweg
Die bilateralen Abkommen erleichtern zudem den gegenseitigen Zugang zu den Märkten, Produkten, Kunden und Fachkräften. Südlich der Baden-Württembergischen Grenze gelegen, ist der Kanton Aargau für viele deutsche Firmen und Fachkräfte ein bedeutender und attraktiver Wirtschaftsstandort, um grenzüberschreitenden Handel zu treiben, Dienstleistungen auszutauschen oder von Hightech-Know-how und Spitzentechnologien zu profitieren.
Näher als man denkt
Im Kanton Aargau befindet sich der längste Teil der Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz. Gleichzeitig bedeutet dies den kürzesten Weg ins Nachbarland. Das spiegelt sich in der Attraktivität des Standortes Aargau für deutsche Unternehmen wider. Zentral im deutschsprachigen Raum zwischen den Schweizer Metropolen Basel, Zürich und Bern gelegen, ergeben sich von hier aus kurze Transportwege von und zu potentiellen Kunden oder Lieferanten. Die nahegelegenen Flughäfen stellen zudem eine schnelle Verbindung zu internationalen Destinationen sicher.
Wichtiger Teil der globalen Lieferketten
Anziehungspunkt für Fachkräfte
Die Dichte an Hoch- und Fachschulen sowie anderen Bildungseinrichtungen unterstützt die Wirtschaft mit der Ausbildung geeigneter Fachkräfte. Abgestimmt auf die Bedürfnisse der Wirtschaft und den Einfluss globaler Trends werden Aus- und Weiterbildungsangebote, Praktika, Studien- und Lehrgänge sowie Weiterbildungs- und Umschulungsprogramme ausgerichtet. Dank der zunehmenden Vernetzung der Wirtschaft mit den Forschungs- und Bildungseinrichtungen wird in den Ausbildungen bereits viel Wert auf den praktischen Bezug gelegt.
Technologie- und Wissenstransfer vom Aargau in alle Welt
Win-Win statt XY first
Grenzüberschreitend profitieren
Die Standortförderung des Kantons Aargau bietet zusammen mit der Deutsch-Schweizer Handelskammer am 24. September Online-Beratungstermine zu allen Fragen rund um Unternehmensgründungen oder zum Ausbau von Handelsbeziehungen in der Schweiz an.
Melden Sie sich für einen Online-Beratungstermin an. Nancy Bänziger nimmt gerne Ihre Terminreservierung unter Tel.: +41 44 283 61 66 entgegen.
