Benutzername
Passwort
Teil des Netzwerks
Teil des Netzwerks

100 Jahre Heizmann AG - Ein Grund zum Feiern

5. Dez 2019
Per E-Mail senden

Drei Tage lang wurde im Juni 2019 bei Heizmann AG das 100 Jahr Jubiläum begangen: Eine Personalfeier am ersten Wochenende mit Partnern und Rentnern, am darauffolgenden Wochenende eine Feier mit Geschäftspartnern und natürlich einen Tag der offenen Tür für Kunden, Nachbarn, Freunde und Bekannte.

Impressionen der Feierlichkeiten 100 Jahre Heizmann AG
service.png

Firmenportrait

Wir bieten Ihnen Hilfestellung zu allen grenzüberschreitenden Wirtschaftsthemen.

Jetzt kontaktieren

Insgesamt konnte Heizmann AG 1‘500 Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Schweiz empfangen, die mit viel Interesse erfuhren, wie vielseitig das Schlauchgeschäft sein kann und was es bedeutet, schnell und richtig zu «schlauchen».

Die Heizmann AG ist eines der ältesten Mitglieder der Handelskammer Deutschland-Schweiz: Seit über 100 Jahren, länger als es die Firma überhaupt gibt. Denn Honorarkonsul Richard Filsinger war als Ingenieur und Direktor der AEG schon Mitglied der Kammer, bevor er 1919 seine Firma für Autozubehör gründete und somit den Grundstein für die Heizmann AG Firma legte.

1939 trat mit Georg die erste Generation der Familie Heizmann in die Firma ein. Zuerst als Teilhaber, bis 1962 dann alle Anteile übernommen wurden und die Aktiengesellschaft entstand. Dies war auch gleich die Zeit des nächsten Generationenwechsels, denn alle drei Söhne traten in die Firma ein und führten die Geschicke die nächsten 40 Jahre weiter bis der Stab 2004 an Karin Streit-Heizmann übergeben wurde.

Geschäftsführerin Karin Streit-Heizmann stellt ihre Geschäftsleitung und das Kader vor

Zuerst schweizweit bekannt für Autozubehör und Ersatzteile sowie Wälzlager und Antriebstechnik, hat sich die Firma seit den 1970er Jahren immer mehr in der Schlauchtechnik etabliert, wo sie im Ersatzteilmarkt in der Schweiz heute mit einem Netzwerk von über 120 Schlauchkonfektionären führend ist. Es gibt wohl nur wenige Tunnelbaustellen ohne Heizmann-Container, der dafür sorgt, dass die Bohrmaschine nicht wegen eines defekten Hydraulikschlauches stillsteht und so unnötig Steuergelder kostet. Seit ein paar Jahren ist mit dem Handel und der Beratung von Hydraulikkomponenten im Fahrzeugbau ein weiteres Standbein dazugekommen.

Auch vor dem Ersatzteilgeschäft macht die Digitalisierung keinen Halt. Diesen Herausforderungen stellt sich die Firma mit diversen Projekten seit Jahren. Dabei wird allerdings der Faktor Mensch mit seinem Fachwissen heute wie auch in der Zukunft bei Heizmann eine tragende Rolle spielen, denn oft braucht es nicht nur Standardkomponenten, sondern auch kreative Lösungen, damit sich die Kunden auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können.

export.jpg

Markterschliessung & Export / Geschäfts- und Koopertationspartner

Erfahren Sie mehr über den Service der Handelskammer D-CH.

Mehr erfahren

Erläuternder Bericht zum Vorentwurf zur Änderung des Schweizerischen Zivilgesetzbuchs Unternehmensnachfolge

Die Übertragung eines Unternehmens durch den Inhaber auf seine Nachkommen stellt eine allgemein verbreitete Tradition dar. Die Schweiz bildet in dieser Hinsicht keine Ausnahme.
Mehr erfahren

Abschaffung der Inhaberaktie und verschärfte Transparenzvorschriften bei AG und GmbH in der Schweiz

Mit dem neuen Bundesgesetz vom 21. Juni 2019 zur Umsetzung von Empfehlungen des Globalen Forums über Transparenz und Informationsaustausch für Steuerzwecke («Bundesgesetz») wird die Inhaberaktie in der Schweiz faktisch abgeschafft.
Mehr erfahren

MIVO – Erfolg fängt bei den Mitarbeitenden an

Eine steile Karriere in möglichst kurzer Zeit, dazu ein üppiges Gehalt, ein Firmenwagen und das neueste Diensthandy – was für viele Menschen noch vor 15 Jahren das Mass aller Dinge war, hat heutzutage längst nicht mehr oberste Priorität.
Mehr erfahren
Schliessen Button
Immer erstklassig informiert

Melden Sie sich für den Newsletter der Handelskammer Deutschland-Schweiz an.