Benutzername
Passwort
Teil des Netzwerks
Teil des Netzwerks

Seit 30 Jahren startklar - seit 30 Jahren unterwegs

20. Sep 2018
Per E-Mail senden
1988 gründete Markus Meier die Firma MeierExpress in Bern. Seit 30 Jahren ist die Logistik der Alltag von MeierExpress: Ob als zuverlässiger Overnight-Kurier oder für eine individuelle Direktfahrt, ob als wendiger Citykurier oder für einen Eiltransport, ob im internationalen Kurierdienst oder ganz allgemein als Partner in der Logistik.
Meier Express Fahrzeug
Wirtschaft.jpg

Wirtschaft

Wir begleiten Sie auf allen Absatzwegen: nach Deutschland, in die Schweiz oder in das Fürstentum Liechtenstein.

Jetzt informieren
Dabei garantiert MeierExpress höchste Zuverlässigkeit, auch bei Spitzen-belastungen. Mit über 100 Mitarbeitenden und mehr als 70 Fahrzeugen sind sie rund um die Uhr für ihre Kunden unterwegs, die zunehmend darauf angewiesen sind, dass ihre kleinen und grossen Transporte schnell und fristgerecht ans Ziel kommen.
MeierExpress geniesst das Vertrauen von immer mehr Kunden, die das europaweit tätige Schweizer Feinlogistik Unternehmen mit eigenen Bereichen für Luftfracht und Strassentransport Import/Export zu schätzen wissen.

Meilensteine zur Firmengeschichte

1988 gründet Markus Meier die Firma mit dem Geschäftsbereich: Nationale Kurierdienste. 1991 steigt die Firma ins Zeitungsvertriebsgeschäft und in die Handauslieferungen für Financial Times ein. 1992 erweitert MeierExpress das Kurier-geschäft innerhalb Europas, gründet 1994 die Firma «Nightline» in Deutschland und eröffnet 1995 das Büro MeierExpress in Zürich sowie 1997 das Büro MeierExpress in Basel Weil a. Rhein/Deutschland. 1999 Umwandlung von MeierExpress in eine GmbH und Gründung der Firma Yourmail GmbH. 2001 beginnt der Aufbau einer Abteilung «Internationale Spedition» und 2007 zieht die Firma an die Freiburgstrasse 384 in Bern um, wo ihr grössere Büros und Lagerflächen zur Verfügung stehen. 2009 erfolgt die Eröffnung des neuen HUB in Rothrist und 2010 werden alle Fahrzeuge mit GPS-Ortungssystemen ausgerüstet.
2011 startet die neue Zusammen-arbeit mit «DER KURIER» Deutschland (Versand Europa), 2015 wird die Scantechnik eingeführt und 2018 bringt ein erneuter Umzug des HUB von Rothrist nach Vordemwald in einer noch grösseren Halle die aktuell benötigte Lagerfläche.
2016-standorte-und-investitionen.jpg

Standorte und Investitionen / Markterschliessung & Export

Wir bieten Ihnen Hilfestellung zu allen grenzüberschreitenden Wirtschaftsthemen
Mehr erfahren

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren

Die deutsche Lizenz- (Zins-) schranke und ihre Auswirkungen auf Schweizer Unternehmen

Im deutschen Ertragssteuerrecht sind Zinsaufwendungen innerhalb eines Konzerns unter bestimmten Voraussetzungen nur zum Teil abzugsfähig (sog. Zinsschranke). Mit Wirkung ab 2018 hat die Bundesrepublik Deutschland nun auch eine Regelung zur Beschränkung der  Abzugsfähigkeit von Lizenzaufwendungen beschlossen (sog. Lizenzschranke).
Mehr erfahren

Nachhaltige Wirtschaft in Bremerhaven (2/2)

Das Lunedelta: ein visionäres Gewerbegebiet das sich optimal in die Natur einfügt und die Ressourcen der Umgebung nutzt.
Mehr erfahren

Fisch aus dem Norden für den Schweizer Markt (1/2)

Schweizer Kundinnen und Kunden ticken anders: Für den Schweizer Markt wird die Rezeptur verändert.
Mehr erfahren
Schliessen Button
Immer erstklassig informiert

Melden Sie sich für den Newsletter der Handelskammer Deutschland-Schweiz an.