Sondertischkreis am 18. Oktober 2018 bei der Kantonspolizei Basel-Stadt
«Entscheiden können, entscheiden wollen und in kritischen Momenten die Entscheidung aushalten können», ist das Leitmotto von Dr. Martin Roth, Oberst Kommandant Kontonspolizei Basel-Stadt, in seiner Arbeit bei (Gross)einsätzen und deren Planung bis hin zur Durchführung. Um diese wichtige Arbeit besser verstehen zu können, folgte der Sondertischkreis am Nachmittag des 18. Oktober 2018 der Einladung von Ralf Bopp, Direktor der Handelskammer Deutschland-Schweiz, nach Basel.

Historische Besonderheiten bei der Kantonspolizei Basel-Stadt
Aufgaben und Herausforderungen der Einsatzzentrale
Der zweite Teil der Gruppe befasste sich mit der Einsatzzentrale und den täglich eingehenden Notrufen. Besonders informativ waren Echtaufnahmen, die mitgeschnitten wurden und als Beispiele für Extremsituationen aufgeführt wurden. Zum Beispiel ein eingehender Notruf von einem geknebelten Mann, den man nur sehr schlecht verstehen konnte, oder ein Notruf in dem Ufos gemeldet wurden. In solchen Situationen bedacht und richtig zu handeln, ist mit eine der wichtigsten Aufgaben der Polizisten. Kommunikation, Einsatzleitung und Übermittlung runden das Aufgabenfeld ab.
Planung für Grosseinsätze und grenzüberschreitendes Handeln der Länder Schweiz, Deutschland und Frankreich im Grenzgebiet Basel

