Benutzername
Passwort
Teil des Netzwerks
Teil des Netzwerks

Thüringen: Der Schweiz eng verbunden

19. Apr 2018
Per E-Mail senden

In Thüringen bilden Schweizer Firmen die grösste Gruppe ausländischer Unternehmen. Sie haben sich in den letzten Jahren sehr dynamisch entwickelt.

Brücke in Erfurt
Standort.jpg

Standort

Wir bieten Ihnen einen Full-Service für die Unternehmensgründung.

Jetzt informieren

Die Zahl der Schweizer Unternehmen in Thüringen ist in den vergangenen vier Jahren um fast 30% gestiegen. Das lässt sich unter anderem auf die ähnlichen Industriestrukturen in Thüringen und der Schweiz zurückführen, die viele Anknüpfungspunkte aufweisen. Insbesondere in den Bereichen Maschinenbau und Metallverarbeitung, wie auch bei den Nahrungs- und Futtermittelgütern gibt es grosse Schnittmengen mit der Schweizer Industrie. Eine besondere Gemeinsamkeit liegt ausserdem in der Feinwerktechnik: Die weltberühmten Schweizer Uhren werden in Thüringen natürlich nicht produziert. Allerdings ist hier die optische Industrie traditionell beheimatet. Beide Zweige erfordern präzises Arbeiten mit Kleinteilen und sind somit eng verwandt. Das bedeutet wiederum auch, dass in Thüringen durch angesiedelte Hoch- und Fachhochschulen entsprechend gut ausgebildetes Personal in diesen Bereichen verfügbar ist.

Thüringen: Eine kleine Übersicht

  • Einwohner: 2.2 Mio.
  • Hauptstadt: Erfurt
  • Weitere wichtige Städte: Jena, Gera, Weimar
  • Grösste Unternehmen: Edeka, Deutsche Bahn, Deutsche Post
  • Berühmt für: Bach, Carl Zeiss, Schiller, Würste
  • Aussenhandel Schweiz 2016:
    Export: 447 Mio. € (Waren aus Kunststoffen 7.8%)
    Import: 155 Mio. € (Rohre aus Eisen oder Stahl 12.4%)
2016-standorte-und-investitionen.jpg

Standortsuche & Standortberatung / Inkasso-Dienst

Wir unterstützen Sie bei Ihren unternehmerischen Anliegen.
Mehr erfahren

Ostdeutschland: Ein attraktives Investitionsziel für Schweizer Unternehmen

Nach 27 Jahren deutscher Einheit und massiven staatlichen Investitionen hat sich Ostdeutschlands Wirtschaft mehr und mehr dem westdeutschen Niveau angeglichen. Der Osten weist gemäss Konjunkturumfrage des DIHK gemeinsam mit dem Süden derzeit die höchsten Investitionsabsichten auf und die Geschäftserwartungen der ostdeutschen Unternehmen machen einen deutlichen Sprung nach oben. Sie blicken sogar zuversichtlicher auf ihre künftigen Geschäfte als die Firmen im Bundesdurchschnitt.
Mehr erfahren

Brandenburg: Ein Zuhause für viele Schweizer Unternehmen

Auch in Brandenburg gehört die Schweiz zu den internationalen Top-Investoren: Zurzeit sind hier 40 Schweizer Unternehmen mit 46 Niederlassungen tätig.
Mehr erfahren
Schliessen Button
Immer erstklassig informiert

Melden Sie sich für den Newsletter der Handelskammer Deutschland-Schweiz an.