Benutzername
Passwort
Teil des Netzwerks
Teil des Netzwerks

Wachstumsmarkt für E-Cargo-Bikes und Falträder

15. Jun 2016
Per E-Mail senden

Nachhaltigkeit und bewusstes Leben rücken immer stärker in das Bewusstsein der Menschen, vor allem im urbanen Raum. Mobilität und Fahrradmobilität verändern sich und bieten Wachstum in neuen Märkten.

Wachstumsmarkt für E-Cargo-Bikes und Falträder
service.png

Firmenportrait

Wir bieten Ihnen Hilfestellung zu allen grenzüberschreitenden Wirtschaftsthemen.

Jetzt informieren

Diese Entwicklung haben auch die Ingenieure Markus Riese und Heiko Müller, Gründer und Geschäftsführer der Riese & Müller GmbH, erkannt. Sie treffen mit ihrem Gespür für gute Ideen und deren Umsetzung genau ins Schwarze. Die Entwicklung verschiedenster Arten von Fahrrädern führte sie innerhalb weniger Jahre zum Erfolg. Der Durchbruch gelang ihnen 1992. 

Einige Jahre des Tüftelns in der elterlichen Garage vergingen, bis Markus Riese schliesslich die zündende Idee für ein völlig neues Faltprinzip eines Rades hatte, das man überall mit hinnehmen kann und das gleichzeitig komfortabel ist: das vollgefederte Faltrad Birdy. Binnen kürzester Zeit wurde es zu einem Verkaufsschlager und passt heute wie damals in moderne Mobilitätsszenarien.

E-Bike – vom Seniorenrad zum modernen City-Cruiser

Im Sog des erfolgreichen Birdy entstand über die Jahre eine breit gefächerte Palette an City-, Reise- und Lastenrädern mit und ohne Elektroantrieb sowie Falträdern. Besonders der Erfolg des E-Bike ist enorm. Riese & Müller entwickelt und produziert seit 2008 die elektrounterstützten Fahrräder. Diente das E-Bike früher eher der älteren Generation zur Unterstützung, so spiegelt es heute den modernen und bewussten Lebensstil der jüngeren Bevölkerung wider.

Riese & Müller auf Erfolgskurs

Die Nachfrage nach E-Bikes und Falträdern von Riese & Müller steigt stetig und somit wächst auch das Unternehmen. Inzwischen hat es einen Umsatz von 30 Millionen Euro. Die Kunden von Riese & Müller sind Fahrradhändler aus 30 Ländern – von Japan über Europa bis in die USA. Davon sind über 300 Händler in Deutschland ansässig. Dort liegt auch der Firmensitz des Unternehmens. In Weiterstadt bei Darmstadt finden Entwicklung, Montage und Vertrieb statt – mit rund 150 Mitarbeitenden. 

Jährlich werden rund zehn Prozent des Umsatzes in Forschung und Entwicklung investiert, um sich für das zukünftige Wachstum gut aufzustellen. Seit 2014 konzentriert sich Riese & Müller ausschliesslich auf die Entwicklung und Produktion von E-Bikes und Falträdern. Hier sieht das Unternehmen die grössten Marktchancen. Denn das Ziel ist es, in den kommenden Jahren Marktführer im Bereich von Premium E-Bikes und Falträdern in Europa zu werden.

Top-Anbieter in der Schweiz

Die Schweizer schätzen die Zuverlässigkeit und den Fahrkomfort von E-Bikes. Damit ist dieser Markt prädestiniert für Riese & Müller. So konnte das Unternehmen gut Fuss fassen und ihre Präsenz ausbauen. Denn auch der E-Cargo-Bike-Markt entwickelt sich hier positiv. Vor allem in Grossstädten wie beispielsweise Zürich, bieten E-Cargo-Bikes eine echte Alternative zum Auto. Der E-Antrieb macht es möglich auch sperrige oder schwere Lasten mühelos zu transportieren. Zudem sind E-Cargo-Bikes nachhaltiger und günstiger.

Aktuell hat Riese & Müller rund 30 Händler in der Schweiz, die neben der vollständigen Produktpalette auch Test- und Leihräder, Service- und Werkstattqualität anbieten.

(Bildquelle: © Riese&Müller GmbH)

export.jpg

Markterschliessung & Export / Standortsuche & Standortberatung

Erfahren Sie mehr über den Service der Handelskammer D-CH.
Mehr erfahren

Markteinsteiger profitieren von virtueller Geschäftsrepräsentanz

Der Erfolg einer Unternehmensgründung im Ausland ist zum Startzeitpunkt meist weder absehbar noch richtig einzuschätzen.
Mehr erfahren

Spitzenkoch wird Ambassador von V-ZUG

Der Schweizer Küchengeräte-Hersteller V-ZUG hat einen neuen Markenambassador: Der 34-jährige Anton Schmaus, «Koch des Jahres 2015».
Mehr erfahren

Trocken durch den Gotthard

Die Schweiz feiert die Fertigstellung des Gotthard-Basistunnels – und Endress+Hauser feiert mit! Der Schweizer Experte liefert die Messtechnik für die Tunnel-Entwässerung.
Mehr erfahren
Schliessen Button
Immer erstklassig informiert

Melden Sie sich für den Newsletter der Handelskammer Deutschland-Schweiz an.