Benutzername
Passwort
Teil des Netzwerks
Teil des Netzwerks

Appollo Systems: Digitalisierung – Es geht auch einfach und unglaublich schnell

6. Aug 2019
Per E-Mail senden
Die Digitalisierung ist eine der grössten Herausforderungen für Unternehmen. Es gilt Menschen, Maschinen und das Internet der Dinge über unterschiedlichste Kanäle intelligent miteinander zu vernetzen und dabei neue Technologien wie Big Data und künstliche Intelligenz profitabel einzusetzen.
Appollo Team
service.png

Firmenportrait

Wir bieten Ihnen Hilfestellung zu allen grenzüberschreitenden Wirtschaftsthemen.

Jetzt kontaktieren

Entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von morgen wird darum die Fähigkeit sein, das Digitalisierungspotenzial optimal für das gesamte Geschäftsmodell nutzen zu können. Um solche komplexen Strukturen abzubilden und zu optimieren, braucht man entsprechende Werkzeuge.
Dr. Eckhard Herdt hat Ende 2015 dazu eigenfinanziert mit der Entwicklung der «Appollo Digital Innovation Plattform» begonnen und gemeinsam mit seinem Sohn, Mario Herdt, die Appollo Systems GmbH gegründet. Seit 2017 ist das Produkt erfolgreich auf dem Markt, mit Kunden bei Banken, Telekommunikation, Pharmazie, Medizin, Industrie und öffentlichem Dienst.

Ohne Programmierkenntnisse zu bedienen

Die «Appollo Digital Innovation Platform» ist eine Cloud-basierte Digitalisierungsplattform, mit der interne und unternehmensübergreifende Geschäftsprozesse einfach, schnell und kooperativ mit den involvierten Akteuren optimiert, analysiert und digital abgebildet werden können. Dank der intuitiven, graphischen Modellierung, realisieren selbst Nicht-IT-Profis Digitalisierungsprojekte erfolgreich und effizient. Das senkt die Kosten für die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und jene für den operativen Betrieb, durch ein mächtiges Administrations- und Monitoring-Portal, mit intelligenter Threshold Action Control und frei konfigurierbaren Dashboards für komplexe Big Data Analysen. Das Benutzerportal bietet eine komfortable Aufgabenliste für die typischen «human Workflows» und vieles mehr. Gleichermassen können anspruchsvolle APPs mit exzellenter User Experience über die Plattform entwickelt werden.
Mittels ihrer One Common Visual Language bietet die Plattform eine völlig intuitive Bedienbarkeit. Sämtliche am Unternehmen Beteiligte (wie Mitarbeitende, Kunden oder Lieferanten) können damit gleichzeitig mittels Real-Time Technologie und ohne Programmierkenntnisse in die Digitalisierung von Geschäftsprozessen eingebunden werden. «Wir überwinden so die Barriere zwischen Business und IT», sagt Dr. Eckhard Herdt im Gespräch mit der Handelskammer Deutschland-Schweiz. In Verbindung mit Low-Code und intelligenter Generator Technologie entstehen komplette Anwendungsfunktion binnen weniger Minuten und können auf Basis der Microservices Technologie sofort on-the-fly live geschaltet werden. «Wir bieten damit Continuous Delivery auf höchstem Niveau und man benötigt nur noch wenige Tage oder Wochen, statt vieler Monate, bis neue Geschäftsideen online sind», so Dr. Eckhard Herdt. «Sollte eine Anwendungsfunktion einen Fehler haben, so schaltet man diese einfach ab. Das geht genauso wie bei einem Sicherungskasten. Der Rest der Anwendung läuft währenddessen weiter und generiert für das Unternehmen Umsatz.»
Appollo InnovationCycle

Bayrisch – kubanische Kooperation

Die Appollo Systems GmbH hat ihren Firmensitz im nordbayerischen Bürgstadt und liegt keine Autostunde entfernt von Frankfurt. «Kreativität ist nicht an grosse Städte wie München oder Frankfurt gebunden» sagt Dr. Eckhard Herdt auf die Frage, weshalb der Firmensitz so ländlich gelegen ist. Heute beschäftigt das junge Familienunternehmen 20 beste Freunde auf Kuba, allesamt hochkarätige Entwickler. Die Zusammenarbeit mit Kuba ist durch Dr. med. Dipl.-Ing. Eckhard Herdt zustande gekommen. Er hat ursprünglich Feinwerktechnik mit Schwerpunkt Informatik studiert. 15 Jahre später studierte er noch Medizin und gründete nach einem Chirurgie-Praktikum auf Kuba eine Hilfsorganisation zur Unterstützung kubanischer Kliniken. Als Dr. Herdt vom damaligen Direktor der Universitätsklinik in Pinar del Río, Kuba, gefragt wurde, ob er nicht auch die Universität als Dozent für Informatik für ein Semester unterstützen möchte, sagte Dr. Herdt sofort zu. Daraus entwickelte sich eine intensive und freundschaftliche Zusammenarbeit mit der Universität in Havanna bei der die Digitalisierungsplattform nicht nur für Forschung und Lehre genutzt wird, sondern auch für die digitale Transformation kubanischer Unternehmen.
 
 
Appollo Monitoring

Möchten Sie den Schweizer Markt erobern und benötigen Hilfe? Wenden Sie sich an unsere Expertinnen.

2016-standorte-und-investitionen.jpg

Standorte und Investitionen / Unternehmensgründungen & Repräsentanzen

Erfahren Sie mehr über den Service der Handelskammer D-CH.
Mehr erfahren

Appollo Systems: Digitalisierung – Es geht auch einfach und unglaublich schnell

Die Digitalisierung ist eine der grössten Herausforderungen für Unternehmen. Es gilt Menschen, Maschinen und das Internet der Dinge über unterschiedlichste Kanäle intelligent miteinander zu vernetzen und dabei neue Technologien wie Big Data und künstliche Intelligenz profitabel einzusetzen.
Mehr erfahren

Kiutra GmbH: Innovative magnetische Kühlung für Wissenschaft und Industrie

Kiutra ist ein Spin-off der Technischen Universität München. Durch ihre gemeinsame wissenschaftliche Arbeit haben sich Alexander Regnat, Jan Spallek, Tomek Schulz, und Prof. Christian Pfleiderer zusammengefunden, um im Juli 2018 die kiutra GmbH zu gründen und an den Markt zu gehen.
Mehr erfahren

KEWAZO GmbH: Intelligentes Transportsystem für den Gerüstbau

80% der Zeit bei einem Gerüstaufbau wird durch den Transport der Gerüstteile in Anspruch genommen. Bauaufzüge, manueller Transport oder Seilwinden (manuell sowie elektrisch) bringen nicht die nötige Effektivität mit sich, um den Arbeitsprozess deutlich zu beschleunigen. Diesem Problem wenden sich die Gründer von KEWAZO zu und arbeiten an einer Lösung, um die Gerüstbauer effektiv und vollumfänglich bestmöglich zu unterstützen.
Mehr erfahren
Schliessen Button
Immer erstklassig informiert

Melden Sie sich für den Newsletter der Handelskammer Deutschland-Schweiz an.