Benutzername
Passwort
Teil des Netzwerks
Teil des Netzwerks

Erfolgreich vernetzt

24. Sep 2013
Per E-Mail senden

Seit 1. Juni 2013 ist die Handelskammer Deutschland-Schweiz der neue offizielle Vertriebspartner der Deutschen Messe Hannover in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Und übernimmt damit die Betreuung internationaler Leitmessen wie der HANNOVER MESSE, CeBIT, CeMAT, LIGNA, DOMOTEX und BIOTECHNICA sowie von der Deutschen Messe veranstalteten Messen im Ausland.

Erfolgreich vernetzt
Wirtschaft.jpg

Wirtschaft

Wir begleiten Sie auf allen Absatzwegen: nach Deutschland, in die Schweiz oder in das Fürstentum Liechtenstein.

Jetzt informieren

Die Bedeutung des Schweizer Marktes für die Deutsche Messe Hannover ist hoch. Zwischen 200 und 250 Schweizer Firmen, die weltweit als besonders innovativ gelten, stellen pro Jahr ihre Produkte und Leistungen an den Messeplätzen der Deutschen Messe aus. Auch bei Fachbesuchern liegt die Schweiz unter den Top 10 der ausländischen Besucher in Hannover. Die sehr hohe Internationalität der Messen macht viele Veranstaltungen zu weltweit bedeutsamen Leitmessen.

Der Direktor der Handelskammer Deutschland-Schweiz, Ralf J. Bopp, kommentiert die Übernahme des Mandates für die Deutsche Messe Hannover mit dem Verweis auf die jahrelange Erfahrung der Handelskammer im Messevertrieb in der Schweiz. «Wir vertreten seit mehreren Jahrzehnten erfolgreich deutsche Grossmessen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein und verfügen über die entsprechenden Marktkenntnisse», so Bopp. «Für die Branchenführer und für zahlreiche mittelständische Unternehmen sind die Veranstaltungen der Deutschen Messe der Weg in den Weltmarkt.» Aktuell vertritt die Kammer zudem die Messen Köln, Nürnberg, Spielwarenmesse und Offenbach.

Handelskammer D-CH stärkt Präsenz Schweizer Unternehmen

Die Tätigkeit der Vertretung der Deutschen Messe Hannover in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein umfasst die individuelle Betreuung und Begleitung von Kunden aus der Schweiz für den Messeplatz Hannover sowie die Bereitstellung von Besucherangeboten und Organisation von Delegationsreisen an die Messen. Der Zusammenarbeit mit Verbänden, Multiplikatoren und Medienvertretern der verschiedensten Branchen wird eine besondere Bedeutung beigemessen, um die Präsenz der Schweizer Wirtschaft am Messeplatz Hannover noch weiter zu stärken. 

Deutsche Messe nimmt Spitzenposition ein

Mit einem durchschnittlichen Umsatz von rund 251 Millionen Euro im Jahr 2012, weltweit mehr als 1.000 Beschäftigten, 64 Sales Partnern, Tochtergesellschaften und Zweigstellen in über 110 Ländern, einer verfügbaren Geländekapazität von 1 Million Quadratmetern und einer hervorragender Infrastruktur am Messeplatz Hannover nimmt die Deutsche Messe eine Spitzenstellung unter den weltweit führenden Messegesellschaften ein.

Die Deutsche Messe konzipiert und realisiert Messen und Ausstellungen im In- und Ausland und verfügt über ein umfangreiches Know-how und Erfahrungspotential in der Planung und Abwicklung. Mit rund 35.000 Ausstellern und 3 Millionen Besuchern im Jahr am Messeplatz Hannover und in den ausländischen Wachstumsmärkten setzt die Deutsche Messe Massstäbe für das Messewesen.

(Bildquelle: Deutsche Messe)

«Chefsache» für Schweizer Firmen

Mit der Euro-Krise steigt das Interesse am Aussenhandel. Und die Regelungen werden stets komplexer.
Mehr erfahren

Wer schaut auf den Chef?

«Manager scheitern in den seltensten Fällen an mangelnder Fähigkeit und Kompetenz, sondern daran, dass ihre persönliche Bereitschaft oder die Anlaufstelle zur ehrlichen Selbstreflexion fehlt.»
Mehr erfahren

Deutsche Versicherungslandschaft am Scheideweg

Der Versicherungsvertrieb im Umbruch: Vom Versicherungsverkäufer zum Kundenberater.
Mehr erfahren
Schliessen Button
Immer erstklassig informiert

Melden Sie sich für den Newsletter der Handelskammer Deutschland-Schweiz an.