Benutzername
Passwort
Teil des Netzwerks
Teil des Netzwerks

Einfach ist am schwierigsten – Erklärfilme und How-To-Videos von NGLOW Film and New Media

12. Mai 2015
Per E-Mail senden

Ob rotglühender Stahl, ein neuer Wirkstoff im Reagenzglas oder lasergesteuerte High-Tech-Massarbeit in Fertigungsprozessen – die Arbeitswelt wird immer schneller und komplexer. Spannende Innovationen und aufwendige Prozesse sind dabei die Regel, nicht die Ausnahme.

NGLOW Film and New Media GmbH und Co. KG
Wirtschaft.jpg

Wirtschaft

Wir begleiten Sie auf allen Absatzwegen: nach Deutschland, in die Schweiz oder in das Fürstentum Liechtenstein.

Jetzt informieren

«Bewegtbild ist das Kommunikationsmittel der Gegenwart. Für uns ist kein Erklärvideo wie das andere. Jedes Video, jeder Film, jedes Format erzählt seine ganz eigene Geschichte. Sei es, dass Sie die Kompetenzentwicklung Ihrer Mitarbeiter fördern möchten oder Ihre Unternehmensziele flächendeckend kommunizieren möchten. Unser Anspruch ist es, all Ihren Vorstellungen in bewegten Bildern gerecht zu werden.» Nick Golüke, Geschäftsführer von NGLOW Film and New Media.


Individuelle Bewegtbild-Konzepte für die digitale Kommunikation

Erklärfilme und Lehrvideos, interaktive Videos, Kurzfilme oder Legetricktechnik – die Welt des Bewegtbilds ist facettenreich. «Unser Anspruch ist es nicht, Ware vom Fliessband zu liefern. Wir möchten mit Ihnen zusammen Ihren Kurzfilm nach Ihren Vorstellungen entwickeln. Ihr Inhalt ist unsere Motivation. Ihre Zufriedenheit unser Ziel», so Golüke weiter. Gemeinsam mit dem Unternehmen schafft NGLOW visuelle Welten, die in Erinnerung bleiben – mal emotional, mal sachlich. So entsteht bei jedem Film ein individueller Stil, der das Unternehmen sowie seine Zielgruppe(n) optimal widerspiegelt und anspricht.

360°-Betreuung durch NGLOW Film and New Media


Kreation, Redaktion, Produktion und Distribution aus einer Hand.
 Besonders im Online-Marketing gewinnt Bewegtbild zunehmend an Bedeutung und wird immer mehr zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Internetpräsenz eines Unternehmens. Nick Golüke: «NGLOW denkt langfristig. Deshalb führen wir intensive Gespräche mit unseren Kunden, diagnostizieren mögliche Schwachstellen, analysieren den Markt und ermitteln lohnende Potentiale. Weil jede Online-Herausforderung andere Massnahmen verlangt, entwickeln wir individuelle Konzepte und setzen die relevanten digitalen Vermarktungskanäle für Sie zielgerichtet und effizient ein.»

Mit Bewegtbild überzeugen Unternehmen nicht nur ihre Kunden und ihre Community, sondern auch die Suchmaschinen, die heute nach Content und Relevanz das Netz durchforsten.

«Wir helfen den Unternehmen auch gerne, den Dialog mit der Zielgruppe zu pflegen und lassen das direkte Feedback in weitere Aktionen – zum Beispiel auf den Social Media- Kanälen – einfliessen. So gelingt es den Unternehmen, die Community langfristig an ihre Online-Kanäle zu binden und mit relevantem Content Brand Experiences zu schaffen», erklärt Geschäftsführer Nick Golüke.

Wichtig sei der Agentur dabei vor allem, je nach Bedarf den passenden Inhalt anbieten zu können. So bietet Alpenglühen individuelle, budget- und zielgerichtete Lösungen an – von kostengünstigen VJ-Drehs bis zum hochwertigen Kampagnen-Film.

Über NGLOW Film and New Media

Von den preisgekrönten Fernsehjournalisten, Regisseuren und Produzenten Nick Golüke und Uli Köhler im Jahr 2011 gegründet, greift das Team von Alpenglühen Film auf jahrelange journalistische Erfahrung und etablierte Kontakte zurück. Mit grossem Know-How in den Bereichen Storytelling und Content-Vermarktung erzählen sie Geschichten, setzen das Wesentliche des Produktes professionell und emotional in Szene und achten dabei auf eine moderne visuelle Umsetzung, eine zeitgemässe Darstellung sowie auf eine kreative Konzeption.

Exelution Tribe from NGLOW Film and New Media on Vimeo.

Referenzen

Partneragentur von grossen und mittelständischen Unternehmen: MAN, Viessmann, AUDI, HIRMER, BMW u.v.a. Produktionspartner von SKY DEUTSCHLAND, Spiegel TV, Servus TV, ARD, ZDF.

(Bildquelle: © NGLOW Film and New Media)

6 Herausforderungen im schweizerisch-deutschen Aussenhandel 2015

Stand und Perspektiven des Wirtschaftsaustausches Deutschland-Schweiz.
Mehr erfahren

Online-Journalismus im Wandel – Nachfrage nach Bewegtbild steigt

Redaktionen bevorzugen professionelle Bewegtbildinhalte. Das ergab eine Umfrage der Alpenglühen Filmproduktion.
Mehr erfahren

Wie Sie die richtige Rechtsform bei einer Standorterweiterung in Deutschland wählen

Ihre Möglichkeiten bei der Gründung eines Standortes im Nachbarland.
Mehr erfahren
Schliessen Button
Immer erstklassig informiert

Melden Sie sich für den Newsletter der Handelskammer Deutschland-Schweiz an.