Impulsreferat: «Neue EU-Regularien zu IT-Sicherheit, KI und der EU Data Act»
Thema:
AI Act, Data Act, NIS2, Cyber Resilience Act: Um was geht es? Wann sind auch Schweizer Unternehmen betroffen? Was sind die wichtigsten Pflichten?
Praktische Erfahrungen aus Deutschland und was es in der Schweiz zu beachten gibt.
Im Anschluss freuen wir uns, Sie zu einem Apéro einzuladen – die ideale Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und alte zu pflegen.
Referent:innen:
Arnd Böken
Rechtsanwalt und Notar, Partner
GvW Graf von Westphalen, Berlin
Caroline Gaul
LL.M., Rechtsanwältin (Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main)
MME Legal | Tax | Compliance, Zürich
Michael Herold, M.C.L.
Rechtsanwalt, Datenschutzbeauftragter (TÜV), CIPP/E, Partner
GvW Graf von Westphalen, Frankfurt am Main und Stuttgart
Zielpublikum:
Schweizer und deutsche Unternehmen aller Branchen, Rechtsanwältinnen und -anwälte, Inhouse-Juristinnen und Juristen, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, Mitarbeitende in Leitungsfunktionen
Teilnahmekosten:
Mitglieder Handelskammer D-CH, Gäste und Mitarbeitende von MME und GvW: kostenfrei
Teilnehmer:innen aus externen Kreisen: CHF 90.–
Die Platzzahl ist limitiert. Die Plätze werden nach dem Eingangsdatum der Anmeldung vergeben.
Die Teilnahme ist jedoch auch online möglich.
Anfahrtsplan MME Zürich
Nutzen Sie die Vorteile der Mitgliedschaft
